Hört ihr schon die Weihnachtsglocken läuten und die Menschen Weihnachtslieder singen? Nein? Kein Wunder. In diesem Jahr ist alles etwas anders als in den Jahren zuvor und das gilt auch für die Vorweihnachtszeit. Es gibt keine Weihnachtsmärkte, auf denen ihr Glühwein und Punsch schlürfen könnt, bis ihr die Engel Halleluja singen hört, es gibt keine Weihnachtsfeiern (zumindest könnt ihr euch heuer auf der jährlichen Büro-Weihnachtsfeier nicht blamieren, das ist also schon mal ein Pluspunkt) und ihr könnt eure Freunde auch nicht persönlich treffen, um ihnen eine frohe Weihnachtszeit zu wünschen.
Vor Kurzem haben wir euch eine Auswahl an Museen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz vorgestellt, die spannende Online-Angebote auf ihren Websites haben. Dieses Mal zeigen wir euch, was es außerhalb der deutschsprachigen Welt zu entdecken gibt! Leider wird COVID-19 vorrausichtlich weiterhin zu Einschränkungen in unserem Leben führen – vor allem, wenn es ums Reisen geht. Die ausgewählten Museen bieten aber allerhand, um euch die Zeit zu Hause zu versüßen.
Die Krise ist eine Herausforderung für viele – dieses Mal möchten wir uns ansehen, wie ausgewählte Museen im Lockdown in Österreich, Deutschland und der Schweiz mit der Situation umgehen und euch ein paar ihrer Online-Angebote vorstellen. #ClosedButActive
Wenn ihr einen Bürojob hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass ihr derzeit im Homeoffice arbeitet. Aufgrund der COVID-19-Pandemie haben viele Länder die Empfehlung herausgegeben, dass Arbeitnehmer von Zuhause aus arbeiten sollten, wann immer es möglich ist.
Wahrscheinlich haben wir uns alle schon mal gefragt, ob Street Art überhaupt legal ist. Auf jeden Fall ist es spannend, solche Kunstwerke in den Straßen der Stadt zu entdecken. Wenn sich diese Kunstform an bestimmten, dafür vorgesehenen Orten befindet, ist sie offiziell und gesetzlich erlaubt – und wir sind froh, dass es in Europas Städten einige solcher Plätze gibt. Die Straßenkunst auf unserem Kontinent erstreckt sich von der bildenden Kunst bis hin zu künstlerischen Kritzeleien. Die Motive sind dabei sehr vielfältig: berühmte Personen, Phantasiegeschöpfe, politische Ereignisse, und viele mehr. Wenn du die besten Locations erfahren willst, um Street Art in Europa zu bewundern, lies weiter …
Als Corona auftauchte, haben wir uns gleich Gedanken gemacht, was wir tun können. Wir arbeiten eng mit Kunst- und Kulturschaffenden zusammen – daher war es naheliegend, eine digitale Ausstellung zu kuratieren und so junge KünstlerInnen aus Wien zu unterstützen.
Hinter der Produktion von Audio- und Medienguides steckt eine Menge Arbeit! Lies jetzt, wie wir arbeiten und wie der Guide „Rund um den Stephansdom“ umgesetzt wurde.
Hongkong, bekannt als die östliche Stadt, die niemals schläft, ist einer der interessantesten Orte Asiens. Die Stadt hat eine lebhafte Atmosphäre, die du sicher lieben wirst! Wenn du nur eine Chance hättest einen Ort in Asien zu besuchen, dann sollte es Hongkong sein. Ja, wir wissen schon – Asien ist einzigartig, und jeder einzelne Ort ist es wert, erkundet zu werden. Wenn du aber nicht genug Zeit hast, ist Hong Kong unser Top Tip! Wenn du einen Besuch planst und du die einzigartige Kultur dieser Stadt kennenlernen willst, lies weiter – dieser Artikel erzählt dir alles darüber.
Schon im Mai haben wir uns gefragt, wie Kunstschaffende mit der neuen Situation umgehen und haben verschiedenste Antworten darauf bekommen. Die Zeit war nicht einfach, aber CartoonistInnen sind ja quasi prädestiniert, auch in den schwierigsten Situationen den Blick aufs Wesentliche nicht zu verlieren – den Humor!
Graz (von Slowenisch Gradec – kleine Burg) ist die zweitgrößte Stadt Österreichs und ein Muss für alle Kulturfans. Diese charmante steirische Stadt hat viele interessante kulturelle Attraktionen und Institutionen zu bieten, die nur darauf warten entdeckt zu werden! Also lass uns anfangen, die Grazer Kultur kennenzulernen.